Sprungmarken

Oswald von Nell-Breuning-Preis der Stadt Trier

Logo Oswald von Nell-Breuning-Preis

Seit 2003 vergibt die Stadt Trier alle zwei Jahre den Oswald von Nell-Breuning-Preis. Damit wird an das Lebenswerk des 1890 in Trier geborenen Jesuitenpaters und großen Sozialethikers erinnert, der 1981 mit der Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt ausgezeichnet wurde. Der erste Preisträger war 2003 der ehemalige Verfassungsrichter Professor Paul Kirchhof. Zuletzt erhielt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm die Auszeichnung.

Oswald von Nell-Breuning

Der Jesuitenpater und "Nestor der katholischen Soziallehre" war unter anderem maßgeblich an der Sozialenzyklika "Quadragesimo anno" von Papst Pius XI. beteiligt und prägte in den 50er und 60er Jahren die Diskussion über eine zeitgemäße Ausgestaltung des Sozialstaats in Deutschland. 1990 wurde er im Alter von 100 Jahren mit dem Großkreuz des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Lebenslauf Oswald von Nell-Breunings

Statut

Der Oswald von Nell-Breuning-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und dient der Erinnerung an das epochale Lebenswerk Nell-Breunings und gleichzeitig mit einer inhaltlichen Auseinandersetzung der Weitergabe seines Vermächtnisses. Vorsitzender der Jury ist der Trierer Oberbürgermeister.

Statut des Oswald-von Nell-Breuning-Preises

Preisträger

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.