Sprungmarken

Olewig

Hügel und Weinberge rund um Olewig
Hügel und Weinberge rund um Olewig

Nur wenige hundert Meter vom belebten Kaiserthermenkreisel entfernt liegt im Tal des gleichnamigen Baches und umringt von Weinbergen das Trierer Winzerdorf Olewig. Jedes Jahr lockt die Krönung der Trierer Weinkönigin und das anschließende Olewiger Weinfest am ersten Wochenende im August Tausende Besucher an. Die bekanntesten Olewiger Lagen heißen Maximiner Kreuzberg, Deutschherrenköpfchen, Jesuitenwingert, Burgberg, St. Martiner Hofberg, Benediktinerberg, Kurfürstenhofberg und Felsköpfchen. Doch es gibt in diesem Stadtteil nicht nur Wein: In Olewig ist auch eine der wenigen Trierer Privatbrauereien angesiedelt.

Durch den Ort fließen der Brettenbach und der Olewiger Bach, die wieder zugänglich gemacht und renaturiert wurden. Ein weiteres beleibtes Naherholungsgebiet ist das Tiergartental.

Seit 1963 pflegen die Olewiger eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Barr im Elsaß. Gegründet wurde sie - natürlich - als Freundschaft der Winzer beider Orte, inzwischen beteiligen sich aber auch die Ortsvereine und die Freiwillige Feuerwehr lebhaft an diesem Austausch.

 
Bildergalerie
  • Hotel an der Olewiger Straße
  • Altes Schulhaus
  • Pfarrkirche St. Anna
  • Olewiger Wingert
  • Partnerstadt ist Barr im Elsass


In großem Fenster öffnen

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste