Sprungmarken

Bewohnerparkzonen

Lageplan der Bewohnerparkzonen Trier
Die Karte zeigt die Abgrenzung der Zonen ab Februar 2025. Für die einzelnen Straßen gelten unterschiedliche Bestimmungen.

Seit dem 1. Juli 2020 gibt es in der Trierer Innenstadt die drei Bewohnerparkzonen N (Nord), M (Mitte) und S (Süd). Zuvor hatte es 20 Zonen gegeben. Zum 1. Februar 2025 wurde die Bewohnerzone S vergrößert.

Welche Straße, welche Zone?

Die Liste zeigt auf, welcher Wohnsitz welcher Zone zugeordnet ist. Die Parkmöglichkeiten in den einzelnen Straßen sind durch die Beschilderung vor Ort geregelt. Nur dort, wo ein Zusatzzeichen die Bewohnerinnen und Bewohner von der Parkgebühr befreit, dürfen diese auch mit Bewohnerparkausweis parken. Bewohner der Fußgängerzone gehören nicht automatisch zu einer Parkzone, sondern können bei der Antragstellung die von ihnen gewünschte Zone (M, N oder S) angeben.

Bewohnerzone N (Nord)

Alkuinstraße, Ausoniusstraße, Bachstraße, Bahnhofsplatz, Bahnhofstraße, Benediktinerstraße, Bismarckstraße, Brahmsstraße, Danystraße, Engelstraße, Friedrich-Ebert-Allee, Gärtnerstraße, Georg-Schmitt-Platz, Glockengießerstraße, Göbenstraße, Im Sonnenschein, Katharinenufer, Kloschinskystraße, Lindenstraße, Maarstraße (von Ecke Paulinstraße bis Zurmaienerstraße), Martinsufer, Max-Brandts-Straße, Maximinstraße, Merianstraße, Moltkestraße, Nalbachstraße, Palmatiusstraße, Peter-Friedhofen-Straße, Petrusstraße, Porta-Nigra-Platz, Remigiusstraße, Roonstraße, St. Mergener Straße, Schöndorfer Straße, Steingröverweg, Steinhausenstraße, Thebäerstraße (von Göbenstraße bis Balthasar-Neumann-Straße), Theodor-Heuss-Allee, Wilhelm-Leuschner-Straße, Zimmerstraße, Zurlaubener Ufer, Zurmaienerstraße (von Ecke Lindenstraße bis Zeughausstraße).

Bewohnerzone M (Mitte)

Am Palastgarten, An der Meerkatz, Antoniusstraße, Augustinerstraße, Banthusstraße, Böhmerstraße, Bollwerkstraße, Bruchhausenstraße, Brückenstraße, Dampfschiffstraße, Deutschherrenstraße, Deworastraße, Dietrichstraße, Dominikanerstraße, Feldstraße, Franz-Ludwig-Straße, Frauenstraße, Germanstraße, Gervasiusstraße, Graugasse, Große Eulenpfütz, Hindenburgstraße, Hinter dem Zollamt, Hosenstraße, In der Olk, Jüdemerstraße, Jesuitenstraße, Justizstraße, Kaiserstraße, Kalenfelsstraße, Karl-Marx-Straße, Kleine Eulenpfütz, Konstantinstraße, Krahnenstraße, Kutzbachstraße, Kochstraße, Liebfrauenstraße, Lorenz-Kellner-Straße, Margaretengäßchen, Moselstraße, Mustorstraße, Neustraße, Oerenstraße, Pferdemarkt, Pfützenstraße, Predigerstraße, Rahnenstraße, Rindertanzstraße, Salvianstraße, Seitzstraße, Sichelstraße, Sieh um Dich, Simeonstiftplatz, Treviris-Passage, Viehmarktstraße, Wallstraße, Weberbach, Wilhelm-Rautenstrauch-Straße, Wechselstraße, Windmühlenstraße, Windstraße, Zuckerbergstraße.

Bewohnerzone S (Süd)

Adelheidstraße, Albanastraße, An den Kaiserthermen, Auf der Steinrausch, Aulstraße, Bäderstraße, Eberhardstraße, Euchariusstraße, Franz-Altmaier-Straße, Friedrich-Wilhelm-Straße, Gallstraße, Gerberstraße, Gilbertstraße, Hawstraße (von der Saarstraße bis zur Bahnlinie), Heiligkreuzer Straße (von der Saarstraße bis zur Bahnlinie), Hohenzollernstraße, Hommerstraße, Hubert-Neuerburg-Straße, Im Nonnenfeld, Kentenichstraße, Krausstraße, Lavenstraße, Leoplatz, Leostraße, Lintzstraße, Löwenbrücknerstraße, Ludolfstraße, Maternusstraße, Matthiasstraße, Nikolausstraße, Pacelliufer (bis Aulstraße), Rodestraße, Saarbrücker Straße, Saarstraße, Speestraße, St.-Barbara-Ufer (von Südallee bis Feuerwache), Südallee, Töpferstraße, Weidegasse, Wyttenbachstraße, Zellstraße.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.